Kate Delore

Kate Delore | Sängerin & Autorin

Ein mysteriöser Mückenstich

LiteraturKate DeloreComment
Cover: © Schreib Was, 2021

Cover: © Schreib Was, 2021

Kate’s Interview im Schreib Was Literaturmagazin

In der aktuellen Oktober-Ausgabe des in Tirol ansässigen Schreib Was-Literaturmagazins ist ein zweiseitiges Interview mit Kate erschienen, in dem die 34-jährige Münchner Krimiautorin kleine private Einblicke gibt. Auch eine Leseprobe zu ihrem neuesten Werk Millirahmstrudelmord, der im Luzifer-Verlag erschienen ist, wurde darin veröffentlicht. Dazu Kate Delore:

Ich bin echt happy, dass mir die Herausgeberin und Chefredakteurin Frau Kammerlander diese Möglichkeit gegeben hat.

Besonders spannend und oder geheimnisvoll dürfte übrigens dabei der Umstand sein, daß auch die Autorin selbst einen Mückenstich an bekannter Stelle abbekommen und inzwischen einen schwarzen Raben als regelmäßigen Gast in ihrem Garten beim Schreiben hat.

[ Hier ] gehts zum ganzen Interview. Die dort hinterlegte Ausgabe kann für 8,90 Euro zzgl. Versandgebühren beim Literaturmagazin bestellt werden.

 

Das Interview


Copyright: © Schreib Was, 2021

Copyright: © Schreib Was, 2021

Copyright: © Schreib Was, 2021

Copyright: © Schreib Was, 2021

Interview zu Millirahmstrudelmord

LiteraturIngo H. KlettComment

Daniela Peine im Literaturblog Leserkanone …

ALPENKRIMI-AUTORIN KATE DELORE IM BEREITS VIERTEN LESERKANONE.DE-EXKLUSIVINTERVIEW, DIESMAL ZU IHRER NEUERSCHEINUNG ‘MILLIRAHMSTRUDELMORD’ VOM 31. JULI 2021.

Daniela Peine:Wie kommt man generell als - davon gehen wir mal aus - ansonsten friedlicher Mensch dazu, literarisch Verbrechen zu erschaffen? Und kann es sein, dass man von Buch zu Buch »gewalttätiger« wird?”

Man wird zum Berufsverbrecher, antwortet Kate Delore ihrer Interviewerin und erklärt, dass man von Buch zu Buch mehr die Scham verliert, über grausame Details zu schreiben.

Das ganze Interview lesen Sie hier.

Nicole liest Kate Delore

HörbuchIngo H. Klett
Hörbuchsprecherin Nicole Breuninger. Foto: © Hendrik Nix, 2020

Hörbuchsprecherin Nicole Breuninger. Foto: © Hendrik Nix, 2020

Erstes Hörbuch veröffentlicht

Sprecherin Nicole Breuninger und Alpenkrimi-Autorin Kate Delore produzieren gemeinsam ihr erstes Hörbuch. Erscheinungsdatum ist der 3. Juli 2021.

Von Hendrik Nix, einem freiberuflichen Fotoprofi sowie Print- und Mediendesigner abgelichtet, steht sie da: Nicole Breuninger, noch jung doch bereits selbstbewußt als frisch gebackene Hörbuchsprecherin.

Toll, daß ich Nicole für Kate’s erstes Audioprojekt entdeckt hatte. Sie bringt eine ausgesprochen angenehme Sprechstimme mit und ich freue mich schon auf das fertige Hörerlebnis mit ihr.

– Ingo H. Klett, Management Kate Delore

Damit sind es bereits zwei Neuheiten, die mit der Veröffentlichung von Kate Delore’s Hörbuch ‘Klingeltod und Kaiserschmarrn’ einhergehen: zum einen handelt es sich dabei um das erste Hörbuch überhaupt, welches die Alpenkrimi-Autorin aus München mit der Hilfe ihres Managements produziert hat. Zum zweiten ist es auch für Nicole Breuninger ihr erstes Projekt dieser Art.

Daß mit Nicole und Kate zwei kreative Talente zusammenkommen, die ich zusammenbringen durfte und mit denen etwas derart Tolles entstand, ist etwas sehr Schönes – was mich sehr glücklich macht und für das ich sehr dankbar bin.

… freut sich Ingo H. Klett. Diesen Gemeinschaftsaspekt wollten wir mit diesem Blogpost gerne nochmals ausdrücklich würdigen.

—————————————————————————————————————————————————————

First audio book published

Narrator Nicole Breuninger and alpine crime writer Kate Delore are producing their first audiobook together. The publication date is July 3, 2021.

Photographed by Hendrik Nix, a freelance photo professional and print and media designer, she stands there: Nicole Breuninger, still young but already self-confident as a freshly minted audio book speaker.

It was great that I had discovered Nicole for Kate's first audio project. She brings a very pleasant speaking voice and I am looking forward to the finished audio experience with her.

- Ingo H. Klett, Management Kate Delore

This means that there are already two novelties associated with the release of Kate Delore's audio book 'Klingeltod und Kaiserschmarrn': firstly, it is the first audio book ever produced by the alpine crime author from Munich with the help of her management. Secondly, it is also Nicole Breuninger's first project of this kind.

The fact that Nicole and Kate are two creative talents that I was able to bring together and with whom something so great came into being is something very beautiful - something that makes me very happy and for which I am very grateful.

... Ingo H. Klett is pleased. We would like to expressly acknowledge this community aspect once again with this blog post.

Mein neuer Schützling!

TiereKate DeloreComment
“Frau Huhn”; © EbW-Lebenshof, 2021

“Frau Huhn”; © EbW-Lebenshof, 2021

Tierpatin für “Frau Huhn”

Schon in meinem Alpenkrimi ‘Klingeltod und Kaiserschmarrn’ ließ ich das Federvieh in meine Geschichte mit einfließen. Auch privat mag ich diese liebenswerten, intelligenten Tierchen sehr. Nicht zuletzt, da ich selbst mit über fünfzig glücklichen Hühnern und zwei Gockeln auf dem Hof meiner Eltern aufgewachsen bin.

Nur wenn die Tiere um mich herum glücklich sind, kann auch ich es sein. Daher kommt beim Eier-Kauf nur Freilandhaltung für mich in Frage. “Frau Huhn” ist nun mein neuer Schützling, denn seit kurzem unterstütze ich den Tierschutzverein Ein bisschen Wärme Deutschland e.V. im südhessischen Kreis Bergstraße in Form einer Tierpatenschaft. Erfahren hatte ich davon im TV-Sendeformat ‘Harte Hunde’ auf Vox, deren Kamerateam den Hof vor Ort besuchte. Als Tierliebhaber ein echtes Herzensprojekt für mich – und das Huhn steht dabei als Symbolträger.

Das Gute dabei ist: Der gespendete Betrag kommt allen Tieren auf dem Lebenshof zu Gute, die dieser aufgenommen hat und betreut, und das war mir auch wichtig. Denn auch Schweine, Rinder und die vielen anderen Nutztiere brauchen unsere Unterstützung und zählen auf uns.

Ganz nach meinem neuen Lebensmotto …

“Jeden Tag eine (winzige) gute Tat”

… erfüllte ich mir mit der Patenschaft einen ersten kleinen (tierischen) Wunsch. Aber damit ist längst nicht Schluss! Künftig möchte ich weiter die Fühler in diese Richtung ausfahren und mich noch mehr für (leidende) Tiere einsetzen.

—————————————————————————————————————————————————————

Animal sponsorship for "Frau Huhn”

Already in my alpine thriller 'Klingeltod und Kaiserschmarrn' I let the feathered fowl flow into my story. In my private life, too, I am very fond of these lovable, intelligent little animals. Not least because I myself grew up with over fifty happy chickens and two roosters on my parents' farm.

Only if the animals around me are happy, I can be too. Therefore, when buying eggs, only free-range hens come into question for me. "Frau Huhn" is now my new protégé, because I recently started supporting the animal welfare organization Ein bisschen Wärme Deutschland e.V. in the Bergstrasse district of southern Hesse in the form of an animal sponsorship. I learned about it in the TV broadcast format 'Harte Hunde' on Vox, whose camera team visited the farm on site. As an animal lover, this is a project that is close to my heart - and the chicken is a symbol of this.

The good thing about it is that the amount donated goes to all the animals on the Lebenshof that it has taken in and looks after, and that was also important to me. Because pigs, cattle and the many other farm animals also need our support and count on us.

According to my new motto in life ...

"Every day a (tiny) good deed"...

... I fulfilled my first small (animal) wish with the sponsorship. But this is by far not the end! In the future, I would like to continue to extend the feelers in this direction and commit myself even more for (suffering) animals.

Jetzt als Hörbuch: Klingeltod und Kaiserschmarrn

LiteraturIngo H. KlettComment

Kate Delore’s erstes Angebot für Audiophile

Ab sofort gibt es den bislang zweiten Alpenkrimi von Kate Delore auch als Hörbuch. Damit schafft die Krimiautorin erstmals den Sprung mit einem ihrer Buchtitel ins Hörbuch-Segment.

Als Vorleserin ist die junge Nicole Breuninger eine Entdeckung, deren angenehme Sprechstimme das An- und Zuhören zu einem wahren Genuß macht. Sie gibt damit ebenfalls ihr Debüt.

Gemastert und verlegt wurde das Hörbuch bei der Hörbuchmanufaktur Berlin, die den Titel auf den verschiedensten Plattformen zugänglich macht.

—————————————————————————————————————————————————————

Kate Delore's first offer for audiophiles

Kate Delore's second Alpine crime novel to date is now also available as an audiobook. This is the first time the crime author has made the leap into the audiobook segment with one of her book titles.

As a reader, the young Nicole Breuninger is a discovery whose pleasant speaking voice makes listening to the book a real pleasure. This is also her debut.

The audio book was mastered and published by Hörbuchmanufaktur Berlin, which makes the title available on various platforms.

Neuer Bayernkrimi: Millirahmstrudelmord

LiteraturIngo H. KlettComment
Buchcover: Michael Schubert für © Luzifer-Verlag, 2021

Buchcover: Michael Schubert für © Luzifer-Verlag, 2021

Das neue Buch von Kate Delore

Taschenbuch und E-Book

Was für eine Aufregung im bayerischen Krautdorf Dacklrain … Für nur 4,99 Euro steht ab sofort der neueste Buchtitel von Krimiautorin Kate Delore in den Onlineregalen. Die Printausgabe geht für 12,99 Euro über den Ladentisch.

Lieferbar sind beide Titel ab 31. Juli 2021.

Damit verlegt die Münchner Autorin erstmals einen ihrer Buchtitel im Luzifer-Verlag.

Millirahmstrudelmord’ hat als Printausgabe 250 Seiten. Auf Amazon, Buecher.de, Google Play, Hugendubel, Kobo, Thalia, Weltbild und auf vielen anderen Plattformen ist dieser online und oder in seiner gedruckten Form als Taschenbuch erhältlich.

———————————————————————————————————————————————————

The new book by Kate Delore

Paperback and e-book

What a thrill in the Bavarian cabbage village of Dacklrain ... The latest book by crime author Kate Delore is now available on the online shelves for just 4.99 euros. The print edition goes for 12.99 euros over the counter.

Both titles will be available from July 31, 2021.

This is the first time the Munich-based author has published one of her book titles with Luzifer-Verlag.

'Millirahmstrudelmord' has 250 pages as a print edition. On Amazon, Buecher.de, Google Play, Hugendubel, Kobo, Thalia, Weltbild and many other platforms, this is available online and or in its printed form as a paperback.

Buchtipp im REISEWELT ALPEN MAGAZIN

Kate DeloreComment
Cover: © REISEWELT ALPEN MAGAZIN, 2020

Cover: © REISEWELT ALPEN MAGAZIN, 2020

Kate’s Alpenkrimi im Magazin für den Alpen-Liebhaber

Daran kommt auch das REISEWELT ALPEN MAGAZIN nicht vorbei: Kate Delore’s neuester Alpenkrimi ‘Klingeltod und Kaiserschmarrn’ wurde nun in der Rubrik ‘ALPEN News’ des Magazins als Buchtipp veröffentlicht.

Die am 22. Mai 2020 erschienene Sommerausgabe 02/2020 ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie auch online [ hier unter diesem Link ] als digitale Ausgabe jederzeit käuflich erhältlich.

Innenseite: © REISEWELT ALPEN MAGAZIN, 2020

Innenseite: © REISEWELT ALPEN MAGAZIN, 2020

Mörderische Schwestern

LesungIngo H. KlettComment

Video: © Kate Delore, 2020; Grafik & Veröffentlichung: Mörderische Schwestern e.V. - Landesgruppe Bayern, 2020

Sie morden überall

Kate Delore ist als Alpenkrimi-Autorin aus München in der Landesgruppe Bayern der Mörderischen Schwestern aktiv. Diese jedoch morden deutschlandweit.

In einem aktuellen YouTube™ Video liest Kate Delore ein weiteres Kapitel aus ihrem bayerischen Regionalkrimi ‘Klingeltod und Kaiserschmarrn’, der zuletzt neu erschienen und bei Verlagsdienstleister tredition als Buch des Monats ausgelobt worden ist.

Buch im Selbstverlag veröffentlicht

LiteraturIngo H. KlettComment

Daniela Peine im Literaturblog Leserkanone …

Mit »Klingeltod und Kaiserschmarrn« habe Alpenkrimi-Autorin Kate Delore einen neuen Weg beschritten und es im Gegensatz zu ihren früheren Werken in Eigenregie veröffentlicht, schreibt Daniela Peine in einem Leserkanone.de-Exklusivinterview vom 18. Februar 2020.

Daniela Peine: “Was hat Sie dazu bewogen, es dieses Mal auf diesem Wege zu versuchen? Und halten Sie in der heutigen Zeit Verlage überhaupt noch für nötig?”

Vom Verlagswesen und dessen wertvoller Arbeit halte sie sehr viel, antwortet Kate Delore ihrer Interviewerin und erklärt, in Zukunft würde sie gerne wieder mit einem Verlag zusammenarbeiten. Als Selfpublisher habe man zwar viele Freiheiten, sei aber auf dem Buchmarkt auch auf sich allein gestellt.


Das ganze Interview lesen Sie [ hier ].

Der neue Alpenkrimi von Kate Delore

LiteraturIngo H. KlettComment
Der neue Alpenkrimi von Kate Delore. Buchcover: Grit Bomhauer für © Kate Delore, 2020

Der neue Alpenkrimi von Kate Delore. Buchcover: Grit Bomhauer für © Kate Delore, 2020

Klingeltod und Kaiserschmarrn

Den Tod hält niemand auf: Nach einem traumatischen Erlebnis zieht Emma Graustett in die Alpen, um sich zu erholen. Doch kurze Zeit später verschwindet ihre Nachbarin spurlos. Hat der unbekannte Anrufer seine Finger im Spiel, der Emma schon tagelang tyrannisiert?

Ihre Ängste werden neu entfacht, aber Emma will sich nicht unterkriegen lassen. Die Lage im bayerischen Idyll spitzt sich zu, als weitere Frauen vermisst werden. Während Emma sich mutig in die Ermittlungen stürzt, ist der „Klingeltod“ längst im Anmarsch …

Jetzt exklusiv zu € 3,99 über Kindle bei Amazon oder in den nächsten Tagen als Taschenbuch im Verlag Tredition* zu € 10,99.

*) wird direkt nach Erscheinen von uns verlinkt!

Die Einladung

LiteraturIngo H. Klett1 Comment
Eine Kurzgeschichte von Kate Delore. Teaser: Ingo H. Klett, 2020

Eine Kurzgeschichte von Kate Delore. Teaser: Ingo H. Klett, 2020

Liebe Leserinnen und Leser,

melden Sie sich jetzt gleich für Kate Delore’s Newsletter an und erfahren Sie in wenigen Tagen – gratis! – wie es mit der neuen Kurzgeschichte im zweiten und dritten Teil weitergeht!

Den ersten Teil lesen Sie hier nachfolgend.

Viel Freude bei deren Lektüre!


Die Einladung

Eine Kurzgeschichte in drei Teilen von Kate Delore

Teil I

Der Regen plätscherte. Fiese Nässe, die sich zunehmend an meiner dünnen, olivfarbenen Bluse vollsog. »So ein Mist«, keifte ich. Vor nicht allzu langer Zeit hattest du sie mir geschenkt, da sie dir nicht mehr passte. »Wenn nicht heute, wann dann?«, hattest du mir Stunden zuvor zugeflüstert. Mich gelockt mit deiner sanften, warmen Stimme. Als ich schläfrig war. Und träge. Nur deshalb auch bin ich übermütig losgerannt. Ganz planlos und überstürzt aus meiner Wohnung. Ich wollte dich nicht schon wieder enttäuschen.

»Verflucht.« Ein heftiger Windstoß zog an meinem Rücken und riss mich aus einem Bündel Gedankentrauben. Frierend lief ich den holprigen, schmalen Kieselweg hinab und rettete mich unter einen Ahornbaum, dessen Blätterdach mir vorübergehend Schutz gewährte. »Wieso läufst du auch zu Fuß los?«, sagte ich zu mir selbst, erschrak und blieb erstarrt am Fleck stehen. Das Wasser tropfte mir dabei aus den Haaren. Lange ist es her, seitdem du mir eine Strähne aus dem Gesicht mit einem pedantischen Wisch hinter mein Ohr gestreift hast. Mit einem Seufzer über meine zerzauste Frisur getätschelt hattest. »Wieso machst du dir keinen Pferdeschwanz, so wie die anderen Mädchen in deinem Alter?«, sagtest du damals. »Das würde dir viel besser stehen.« Wie oft kamen wir uns deswegen schon in die Haare.

Jetzt bemerkte ich das Rauschen in den Baumwipfeln über mir, aus dem deine Stimme zu kommen schien: »Du bist ein cleveres Mädchen«, hattest du mich schon so oft wissen lassen. War ich das weiterhin? Ich hatte mich doch kopflos unter einen Baum gerettet? Dein ›Niemals …‹, von vorher hallte in meiner Brust wider. Über meinem Kopf bogen sich abenteuerlich die Äste, als würden ihre Enden zu Kleinholz und ein ohrenbetäubendes Donnergrollen brach herein.

»Wer ist da?«


Wie es weitergeht erfahren Sie – gratis! – wenn Sie sich für Kate Delore’s Newsletter anmelden.

Buchtipp aus dem Tassiloland

LiteraturIngo H. KlettComment
tassilo Magazin. Ausgabe Januar / Februar 2020. Screenshot: © tassilo, 2020

tassilo Magazin. Ausgabe Januar / Februar 2020. Screenshot: © tassilo, 2020

In seiner Doppelausgabe Januar-Februar 2020 berichtet ‘tassilo – das Magazin rund um Weilheim und die Seen’ in seiner Rubrik ‘Allerlei im Tassiloland’ über Kate Delore’s aktuellen Buchtitel ‘Todesfall und Topfenstrudel: Ein Mord zu viel in Murnau’.